Besseres Licht beim Panda (2025)

  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. Panda
  6. Besseres Licht beim Panda

22 AntwortenNeuester Beitrag am 27. April 2024 um 11:18

Fiat Panda 169

AljuboThemenstarteram 8. Dezember 2008 um 14:51

Hallo

Da bei unserem Panda (Neues Modell 169) das Fahrlicht nicht gerade gut ist, suche ich Glühbirnen mit höher Leuchtkraft (80 oder 100 Watt). Ich habe bereits die einschlägigen Produkte im Zubehörhandel ausprobiert, die eine bis zu 50% Verbesserung der Leuchtkraft versprechen, aber die waren auch nicht das "Gelbe von Ei"
Ich suche daher ein Markenprodukt (Hella, Osram oder Phillips) und keine billigen Teile auch China oder Ungarn. Wer weiß Rat? (Über die rechtliche Seite weiß ich Bescheid)

Gruß Aljubo

Beste Antwort im Thema

Federspanner14060am 8. Dezember 2008 um 16:03

Von Glühlampen mit mehr Watt kann ich dir abraten, die erzeugen zwar mehr Licht als normale, aber dadurch das die eigentlich für Suchscheinwerfer etc. gebaut werden, stimmt die "Wendelgeometrie" der Lampe nicht mit normalen H4/H7 PKW Scheinwerferbirnen überein. Du hättest dann also mehr Licht, aber halt an der falschen Stelle, z.b als Streulicht, was für dich Nachts ein großer Nachteil sein kein. Außerdem ist die Hitzeentwicklung enorm, das halten die normalen Scheinwerfer bestimmt nicht aus.

Ich hab mir in meinen Punto die Phillips X-Treme Power (+80%) eingebaut, die hab ich jetzt seit über 1,5 Jahren und die machen 1A Licht!

22 weitere Antworten

22 Antworten

Italo001am 8. Dezember 2008 um 16:01

Leutmittel mit höherer Leistung würde ich nicht nehmen, das nicht erlaubt und verlust des Versicherungsschutz. Daher würde ich nur auf Leuchmittel mit höhrerer Lichtausbeute nehmen, mehr ist legal nicht zu machen.

italo

Federspanner14060am 8. Dezember 2008 um 16:03

Von Glühlampen mit mehr Watt kann ich dir abraten, die erzeugen zwar mehr Licht als normale, aber dadurch das die eigentlich für Suchscheinwerfer etc. gebaut werden, stimmt die "Wendelgeometrie" der Lampe nicht mit normalen H4/H7 PKW Scheinwerferbirnen überein. Du hättest dann also mehr Licht, aber halt an der falschen Stelle, z.b als Streulicht, was für dich Nachts ein großer Nachteil sein kein. Außerdem ist die Hitzeentwicklung enorm, das halten die normalen Scheinwerfer bestimmt nicht aus.

Ich hab mir in meinen Punto die Phillips X-Treme Power (+80%) eingebaut, die hab ich jetzt seit über 1,5 Jahren und die machen 1A Licht!

AljuboThemenstarteram 8. Dezember 2008 um 16:27

Hallo

Danke euch beiden, ich will natürlich keine verbotenen Birnen verwenden. Wer kann mir die Bezugsquelle für Hauptscheinwerferbirnen mit max. Lichtausbeute nennen? Die mit angeblich 50% mehr Leuchtkraft habe ich schon ausprobiert.

Gruß Aljubo

Federspanner14060am 8. Dezember 2008 um 16:33

Bitteschön:
http://cgi.ebay.de/...246QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1308

Edit: Oder halt bei ATU, aber da hab ich damals 35€ für H4 bezahlt! 😠

Ähnliche Themen

Panda springt nicht an!34Fiat Panda Forum

Fiat Panda Bremsen schwach22Fiat Panda Forum

Zahnriemenwechsel Fiat Panda 16915Fiat Panda Forum

PANDA CROSS 2 ZYLINDER BESTELLT; WILL DAS AUTO ABER NICHT MEHR116Fiat Panda Forum

Fiat Panda - Preis- Leistungsverhältnis9Fiat Panda Forum

AljuboThemenstarteram 8. Dezember 2008 um 18:03

Hallo

Danke, werde mal danach Ausschau halten und mir diese Leuchten besorgen, in der Hoffnung die bringen wirklich eine gute Beleuchtung. Das serienmäßige Licht ist, ja mehr als unbefriedigend.

Gruß Aljubo

Spannungsprüfer136033am 8. Dezember 2008 um 18:41

Tip um eine Diskussion um das beste Leuchtmittel loszutreten: Schau auch mal nach Osram Nightbreaker.

Achsmanschette32224am 9. Dezember 2008 um 18:56

Zitat:

Original geschrieben von Fiatistgeil


Von Glühlampen mit mehr Watt kann ich dir abraten, die erzeugen zwar mehr Licht als normale, aber dadurch das die eigentlich für Suchscheinwerfer etc. gebaut werden, stimmt die "Wendelgeometrie" der Lampe nicht mit normalen H4/H7 PKW Scheinwerferbirnen überein. Du hättest dann also mehr Licht, aber halt an der falschen Stelle, z.b als Streulicht, was für dich Nachts ein großer Nachteil sein kein. Außerdem ist die Hitzeentwicklung enorm, das halten die normalen Scheinwerfer bestimmt nicht aus.

Ich hab mir in meinen Punto die Phillips X-Treme Power (+80%) eingebaut, die hab ich jetzt seit über 1,5 Jahren und die machen 1A Licht!

Bringen die wirklich so viel, ist ein großer Unterschied zu den original Birnen?

Und was bringt es H7 zu nehmen, als z.B. H4?

Federspanner14060am 9. Dezember 2008 um 20:41

Ich finde es macht schon mehr Licht, man sollte nach dem wechsel aber die Scheinwerferhöhe einstellen lassen, bei mir hatte sich das total verstellt und da kam nicht wirklich viel auf der Straße an. Aber danach Top! Die Sichtbare Länge des Lichtkegel ist ca. 1/3 länger als mit den Originalen, außerdem ist die Ausleuchtung kräftiger und etwas breiter. Und das Fernlicht ist so......naja, man kann es nicht Licht nennen, da ist die Straße auf ~250m Taghell! 😁 Übelst geil.

Die H7 kann man nur nehmen, wenn der Scheinwerfer auch H7 braucht. H7 haben z.b nur die Funktion für Abblendlicht ODER Fernlicht. Die haben also nur einen Glühfaden, deswegen brauchen Scheinwerfer mit H7 immer 2 Birnen. Im Panda, Grande Punto etc. sind H4 verbaut, also eine Birne übernimmt Abblendlicht UND Fernlicht in einem, da sie 2 Glühfäden hat.

Edit: Man hat mit der Lampe aber kein weisseres Licht, die ist zu 100% nur auf besser Ausleuchtung ausgelegt, nicht auf "Xenonlook".

Achsmanschette32224am 10. Dezember 2008 um 17:04

Ok, danke für die Infos.

Ein weißeres Licht als Xenonlook, ist das auch heller, also besser, oder ist das halt nur weiß?

Federspanner14060am 10. Dezember 2008 um 17:40

Man kann sogar schlechtere Lichtausbeute haben als mit der Originalen, aber im Schnitt sind die genauso schlecht. 😁

Antriebswelle49047am 10. Dezember 2008 um 23:58

Ich hol mir jetzt nur noch Baumarktdinger.

Ich geb exta viel Gerd für diese Osram Teile (irgend was mit 50% mehr Licht) aus,
und alles beim alten😕

Spannungsprüfer136033am 13. Dezember 2008 um 22:35

Wir haben ja nun zwei Pandas 169. Sind beide absolut identisch mit Ausnahme der Farbe. Der eine bekommt die Osram Nightbreaker (liegen schon bereit), der andere behält die Birnen von Fiat (oder was da gerade drin ist).
Da können wir direkt nebeneinander SUBJEKTIV ein Urteil aus dem Fahrversuch abgeben. Das ganze werd ich fotografieren und hier einstellen. Aber frühestens nächstes Wochenende - also bitte nicht drängeln...

AljuboThemenstarteram 14. Dezember 2008 um 8:45

Hallo Sparge II

Das ist eine gute Idee. Ich bin zwar gerade dabei mir die Osram Nighbreaker zu besorgen, aber deinen Vergleich warte ich noch ab. Ich glaube der Praxistest in der Nacht und im realen Betrieb sagt mehr aus, als einfach das Fahrzeug vor eine Wand zu stellen und die Scheinwerfer einzuschalten.

Bin ja gespannt auf deine Erkenntnisse.

Gruß Aljubo

Spannungsprüfer136033am 20. Dezember 2008 um 18:59

So, der eine Wagen hat jetzt die neuen Birnen drin:

Klasse hell, schön weiß, ABER: die Scheinwerfer müssen definitiv noch eingestellt werden. Der Bereich unmittelbar vor dem Fahrzeug im Vergleich zum Fernbereich ist bei Abblendlicht UNANGENEHM HELL, weil zu tief eingestellt (Hell-/Dunkelgrenze auf der Fahrbahn); Wollt ich heute eigentlich noch in eine Werkstatt oder zum TÜV wegen Justage mit Gerät, hab ich aber nicht mehr geschafft.

Besseres Licht beim Panda (2025)
Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Tish Haag

Last Updated:

Views: 6329

Rating: 4.7 / 5 (67 voted)

Reviews: 82% of readers found this page helpful

Author information

Name: Tish Haag

Birthday: 1999-11-18

Address: 30256 Tara Expressway, Kutchburgh, VT 92892-0078

Phone: +4215847628708

Job: Internal Consulting Engineer

Hobby: Roller skating, Roller skating, Kayaking, Flying, Graffiti, Ghost hunting, scrapbook

Introduction: My name is Tish Haag, I am a excited, delightful, curious, beautiful, agreeable, enchanting, fancy person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.